PROGRAMM KIRCHENMUSIK 2023 ST. PETRI CUXHAVEN
Samstag, 1. April 2023, 19.00 Uhr
Minnesänger Holger Schäfer
"ich zoch mir einen valken“
Minnesang - Die Kunst von Sehnsucht und Erfüllung
Eine Veranstaltung des Förderverein St. Petri e. V.
Karfreitag, 7. April 2023, 9.30 Uhr
Sonntagsmusik Concerto Vocale
Ostersonntag, 9. April 2023, 9.30 Uhr
Sonntagsmusik Solisten
Ostermontag, 10. April 2023, 11.00 Uhr Bach-Kantaten-Gottesdienst
‚Halt im Gedächtnis Jesum Christ‘ BWV 67
Concerto Vocale, Solisten und ‚Das Neu-Eröffnete Orchestre‘
Predigt: Superintendentin Kerstin Tiemann
Samstag, 20. Mai 2023, 18.15 Uhr
‚Erläutert und gespielt’
Orgel und Moderation - Jürgen Sonnentheil
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 11.00 Uhr Bach-Kantaten-Gottesdienst
Solisten und ‚Das Neu-Eröffnete Orchestre‘
Wo man singt,
da lass dich ruhig nieder ...
oder besser noch: Singen Sie doch mit !
Wir, der gemischte Chor „Concerto Vocale“ unter der Leitung von Jürgen Sonnentheil, suchen neue Mitglieder, die Lust haben, regelmäßig mit uns für Konzerte oder auch Chorgesang im Gottesdienst zu proben.
Für das nächste Jahr haben wir uns für Ostern eine Bachkantate vorgenommen und im Oktober eine argentinische
Tangomesse von Martin Palmeri.
Stilistisch ist das Stück stark vom argentinischen Tango Nuevo inspiriert und greift dessen typische harmonische Merkmale und rhythmische Figuren auf. Mit der Instrumentierung für Streichorchester,
Klavier und Bandoneon spielt Palmeri auf das klassische Tangoorchester an, der typische „Tangosound“ ist auch hier unüberhörbar. Herz und Seele des Tangos lässt Palmeri in sein
Stück einfließen. Das Ergebnis: eine tangofarbige Messe oder ein spiritueller Tango – doch entscheiden Sie selbst und machen mit!
Bei uns darf man einfach vorbeikommen und mitmachen. Es gibt keine Vorbedingungen, kein Vorsingen, niemand muss lange Chorerfahrung nachweisen. Manche haben sie bei uns, manche auch nicht, aber dazu proben wir ja gemeinsam, in der Regel am Mittwochabend.
Weitere Informationen erhalten sie bei:
Jürgen Sonnentheil, Kirchenmusiker an St. Petri
Tel.: 04721 / 63345 oder E-Mail organist@sonnentheil.com |
Samstag, den 10. Dezember 2022, 18.15 Uhr
Unter dem Motto Weihnachten bei den Buddenbrooks liest Manfred Gruhn aus dem Weihnachtskapitel der Buddenbrooks von Thomas Mann.
Der Zauber der Weihnacht hat Thomas Mann immer gefangen genommen. So schildert er im Weihnachtskapitel seiner Buddenbrooks den großen Baum mit Silberfäden und echten Kerzen und wie die Familie sich dort versammelt und die Stille Nacht feiert. So wurde das Fest auch bei den Manns gefeiert. »Denn es ist doch merkwürdig, welche Verklärung die Dinge durch das Weihnachtskerzenlicht erfahren...«.
Dazu gibt es instrumentale und vokale Musik zu hören und der Förderverein der St. Petrikirche hat im Anschluss verschiedene adventliche Leckereien vorbereitet.
Sonntag, 28. August 2022, 10.44 Uhr
Orgelmatinee, Christian Vorbeck, Witten
Sonntag, 14. August 2022, 10.44 Uhr
Orgelmatinee, Franz Günther, Leutkirch
Sonntag, 31. Juli 2022, 10.44 Uhr
Orgelmatinee, Bernhard Buttmann, Nürnberg
Sonntag, 17. Juli 2022, 10.44 Uhr
Orgelmatinee, Jürgen Sonnentheil
Sonntag, 26. Juni 2022, 11.00 Uhr
Musikalischer Frühschoppen im Pfarrgarten
DUOSchlagWind
Ebba-Maria Künning (Versch. Blockflöten)
Frank Hiesler (Vibraphon, Marimba, Percussion)
eine Veranstaltung des Förderverein St. Petri
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 11.00 Uhr
Bach-Kantaten-Gottesdienst
„Es ist ein trotzig und verzagt Ding“ BWV 176
Sopran Lucy De Butts
Altus Moritz von Cube
Bass David Cismar
concerto piccolo
„Das Neu-Eröffnete Orchestre“ auf historischen Instrumenten
Leitung Jürgen Sonnentheil
Ostermontag, 18. April 2022, 11.00 Uhr
Bach-Kantaten-Gottesdienst
„Wo gehst du hin“ BWV 166; Oboenkonzert F-Dur BWV 1053
Sopran Ulrike Sonnentheil
Alt Sonja Boskou
Tenor Timo Rößner
Bass Carsten Krüger
„Das Neu-Eröffnete Orchestre“ auf historischen Instrumenten
Leitung Jürgen Sonnentheil
Predigt Pastor Marcus Chrit
Ostersonntag, 17. April 2022, 9.30 Uhr
Instrumentalmusik
Karfreitag, 15. April 2022, 9.30 Uhr
Choräle aus der Johannespassion von Joh. Seb. Bach
concerto piccolo