JÜRGEN SONNENTHEIL
Der in Süddeutschland geborene Musiker studierte in Bayreuth, Köln (A-Examen) und Düsseldorf (Konzertexamen Orgel). Viele Impulse verdankt Jürgen Sonnentheil seinem langjährigen
Lehrer Prof. Viktor Lukas und der Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen bei Marie-Claire Alain, Gaston Litaize, Ton Koopmann und vor allem bei Guy Bovet. Nicht zu vergessen sind die prägenden Jahre
als Sänger und Organist in der „Rheinischen Kantorei“ unter der Leitung von Hermann Max und die Jugendjahre im Windsbacher Knabenchor.
Der Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe gastiert in weiten Teilen Europas und überrascht die Zuhörer immer wieder mit ausgefallenen Programmen, ob in München, Berlin, Salzburg, Paris,
Amsterdam, Warschau, Königsberg, Riga oder Moskau. Seine unermesslichen Möglichkeiten, sein Handwerk, seine Virtuosität und die ausgeprägte Klangsinnlichkeit faszinieren die Besucher seiner Konzerte.
Wertvolle Aufnahmen finden sich bei verschiedenen europäischen Rundfunksendern und auch seine zahlreichen CD- Produktionen sind gefragt.
Seit über einem Jahrzehnt setzt sich Jürgen Sonnentheil mit dem lange vergessenen Komponisten Wilhelm Middelschulte auseinander(1863 bis 1943), der von Busoni als „Gotiker von Chicago“ bezeichnet
wurde und gilt weltweit als einer der wenigen Spezialisten auf diesem Gebiet.
Für das CD-Label cpo spielte er die Orgelwerke Middelschultes ein und gab diese, zusammen mit Hans-Dieter Meyer, in einer Neuedition bei Bärenreiter heraus.
Auch auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik setzt Jürgen Sonnentheil als Dirigent durch die Vergabe von Auftragskompositionen neue Akzente, zum Beispiel an Guy Bovet, Paul Engel und Romualds
Kalsons.
Nach mehreren geographischen Stationen ist Jürgen Sonnentheil im Nordseeheilbad Cuxhaven sesshaft geworden. Er ist dort künstlerischer Leiter der BachFestbiennale und zeigt sich für die umfangreiche
Kirchenmusik an St. Petri verantwortlich.
Dort ist die, auf seine Initiative hin, von Gerald Woehl 1993 erbaute symphonische Orgel sein tägliches Handwerkszeug, und hier frönt er seiner weiteren Leidenschaft, dem Windsurfen, aus der er Kraft
und Ideen schöpft...
Mehr erfahren Sie auf dieser Seite: www.sonnentheil.de